top of page

Stricken ist gesund: Warum Wolle und Nadeln Körper und Geist guttun

Stricken ist längst nicht mehr nur ein Hobby für Großmütter. Immer mehr Menschen entdecken die meditative und entspannende Wirkung des Strickens – und das aus gutem Grund. Studien zeigen, dass Stricken zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, sowohl für den Körper als auch für den Geist.

gesundes stricken


🤍 Stricken reduziert Stress

Der gleichmäßige Rhythmus der Nadeln und die Konzentration auf das Muster haben eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Ähnlich wie Meditation hilft Stricken, den Puls zu senken und Stress abzubauen. Das bewusste Arbeiten mit den Händen kann sogar helfen, Angstzustände und Depressionen zu lindern.


🤍 Gut für die Gehirnfunktion

Stricken erfordert kognitive Fähigkeiten wie Planung, Problemlösung und Feinmotorik. Regelmäßiges Stricken hält das Gehirn aktiv und kann das Risiko für altersbedingte Erkrankungen wie Demenz verringern. Es trainiert die Koordination zwischen Augen und Händen und fördert kreatives Denken.


🤍 Verbesserung der Feinmotorik

Die Bewegungen beim Stricken beanspruchen die Finger- und Handmuskulatur. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Arthritis oder anderen Gelenkbeschwerden, da die sanften, wiederholten Bewegungen helfen können, die Gelenke geschmeidig zu halten und Schmerzen zu lindern.


strickende Frauen

🤍 Erfolgserlebnisse und Selbstbewusstsein

Ein fertiges Strickprojekt vermittelt ein Gefühl von Erfolg und Zufriedenheit. Selbst etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, steigert das Selbstbewusstsein und sorgt für positive Emotionen.


🤍 Soziale Vorteile

Stricken bringt Menschen zusammen. Ob in Strickgruppen oder Online-Communitys – der Austausch über Muster, Techniken und Projekte fördert soziale Kontakte und kann Einsamkeit entgegenwirken.



🤍 Besserer Schlaf

Die meditative Wirkung des Strickens kann helfen, den Geist zu beruhigen und besser in den Schlaf zu finden. Wer vor dem Schlafengehen eine Weile strickt, kann so den Kopf frei bekommen und schneller abschalten.



entspannte Frau

Fazit

Stricken ist viel mehr als nur ein kreatives Hobby – es hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit.

Wer regelmäßig strickt, tut seinem Körper und Geist etwas Gutes.


Also: Wolle und Nadeln zur Hand nehmen und entspannen!




Wolle und Nadeln


Comments


bottom of page