top of page

🎃 Von Geisterrabatten, Black Week und Weihnachtswahnsinn

Warum ich mich von der endlosen Rabattschlacht verabschiede –

und was ich stattdessen schenke


Maschenprobe auf einem Tisch

Es spukt wieder in den Postfächern.

Seit Tagen flattern sie herein – Newsletter, Rabattcodes, blinkende Banner.„Saurer Rabatt!“, „Halloween-Deal!“, „-20 % auf alles, was nicht bei drei im Lager ist!“


Ich sitze hier, stricke an einem neuen Design, und frage mich:

Wann haben wir eigentlich beschlossen, dass der Herbstanfang in Prozenten gezählt wird?


Die Saison der Prozentzeichen

In wenigen Wochen beginnt die Vorbereitung auf den sogenannten Black Friday.

Wobei – nennen wir das Kind beim Namen – es ist längst kein Tag mehr.

Es ist eine ganze Woche, manchmal sogar ein Monat.

Dann folgt Nikolaus, Advent, Weihnachten … und die Rabattschleife dreht sich weiter.

Rabatt auf Rabatt, bis alles nur noch rauscht.


Und ja – ich gebe es ehrlich zu:

Ich habe mich in den vergangenen Jahren oft daran beteiligt.

Ich habe Newsletter geschrieben, Aktionen geplant, Preise gesenkt.

Doch am Ende blieb kaum etwas übrig.

Kaum Lohn für all die viele Arbeit, die dahintersteckt.

Denn kein Lieferant schenkt mir die Wolle, die ich in dieser Zeit billiger verkaufen soll.

Und keine Fee schreibt heimlich über Nacht meine Strickanleitungen.


Wolle, Zeit und Wertschätzung

Alles, was du bei mir siehst – jedes Design, jede Anleitung, jedes Strickset –entsteht mit Zeit, Erfahrung, Geduld und ganz viel Herzblut.

Ich rechne, schreibe, teste, korrigiere, fotografiere, verpacke, verschicke.


Ich möchte keine Massenware verkaufen.

Ich möchte Lieblingsstücke erschaffen.

Maschen, die bleiben.

Designs, die berühren.

Und Wolle, die nicht im Sonderangebot,

sondern in Händen und Herzen landet.


Wolle und gestricktes auf einem Tisch

Aktionen mit Sinn – statt Rabatte mit Hektik

Natürlich wird es auch bei mir hin und wieder Aktionen geben –aber mit Sinn und Verstand.

Mit Liebe geplant, nicht aus Panik geboren.

Wenn ich etwas schenke, dann Inspiration, Zeit oder ein Stück von mir –

nicht den Wert meiner Arbeit.


Denn was ich tue, soll Freude machen.

Mir beim Gestalten.

Und dir beim Stricken.

Stricken ist kein Sprint – es ist ein leises, liebevolles Immerweiter.🧶✨


Fazit: Ehrliche Preise, ehrliche Arbeit

Ich glaube daran, dass Wertschätzung nicht im Warenkorb beginnt,

sondern im Bewusstsein.

Darum setze ich auf ehrliche Preise, faire Arbeit und nachhaltige Wolle.

Auf Designs, die bleiben.

Und auf Kundinnen, die verstehen, dass Handarbeit mehr ist

als ein Klick im Sale.



💬 Was denkst du dazu?

Bist du auch müde von der endlosen Rabattschlacht?

Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren.

Kommentare


bottom of page