WOOLLYJACKET – Quer gestrickt, bewusst getragen
- SAFRI-Design

- 4. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Sept.
Stricken ist mehr als nur ein Handwerk – es ist ein Statement. Mit der #WOOLLYJACKET by SAFRI DESIGN wird aus Masche für Masche nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Ausdruck von Nachhaltigkeit, Stil und Achtsamkeit.
Ein Design, das aus der Reihe tanzt – im besten Sinne
Was die #WOOLLYJACKET so besonders macht? Ihre Querrichtung. Statt wie gewohnt von unten nach oben oder von oben nach unten zu arbeiten, wird diese Jacke seitlich gestrickt – und das komplett in kraus rechts. Diese Technik sorgt nicht nur für ein spannendes Strickerlebnis, sondern auch für eine ganz besondere Optik: klare Linien, eine markante Struktur und ein moderner Fall. Die fertige Jacke sitzt locker und lässig – ein echtes Wohlfühlteil mit Charakter.
Minimalismus trifft Wärme
Das Design ist bewusst schlicht gehalten – keine komplizierten Muster, keine aufwendigen Details. Und genau das macht die #WOOLLYJACKET so vielseitig. Ob über einem Kleid, zur Jeans oder auf dem Sofa mit einem Buch: Sie passt sich deinem Stil und Alltag mühelos an. Die Jacke ist in drei Größen (S/M, L, XL) verfügbar und dank der klaren Anleitung auch für Stricker:innen mit mittlerer Erfahrung gut umsetzbar.
Gestrickt mit gutem Gewissen: Oh my Pebbles
Verwendet wird das recycelte Garn „Oh my Pebbles“ – ein weiches, griffiges Garn aus wiederverwerteter Kleidung. Die leichte Melierung des Garns verleiht der Jacke Tiefe und Lebendigkeit, ohne aufdringlich zu wirken. Jedes Knäuel erzählt eine Geschichte – von Textilien, die nicht auf dem Müll, sondern neu auf den Nadeln landen.
Ein Projekt für dich – und für den Planeten
Stricken mit recyceltem Garn bedeutet, Ressourcen zu schonen und Mode neu zu denken. Wer die #WOOLLYJACKET strickt, wählt Langsamkeit statt Fast Fashion, Qualität statt Masse und Individualität statt Einheitslook.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Stricken
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der heutigen Modewelt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für umweltfreundliche Materialien und Techniken. Die #WOOLLYJACKET ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man stilvoll und nachhaltig zugleich sein kann. Mit jedem Stich trägst du zur Reduzierung von Abfall bei und unterstützt eine umweltbewusste Lebensweise.
Tipps für nachhaltiges Stricken
Wähle recycelte Garne: Garne wie „Oh my Pebbles“ sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch einzigartig in ihrer Textur und Farbe.
Achte auf die Pflege: Längere Lebensdauer durch richtige Pflege. Wasche deine Strickstücke schonend und lasse sie an der Luft trocknen.
Vermeide Fast Fashion: Setze auf zeitlose Designs, die du lange tragen kannst. Die #WOOLLYJACKET ist ein perfektes Beispiel dafür.
Fazit: Die WOOLLYJACKET ist mehr als ein Strickprojekt
Sie ist ein bewusstes Kleidungsstück mit Haltung. Sie vereint schlichtes Design, spannende Konstruktion und nachhaltiges Material zu einer Jacke, die lange Freude macht.
🧶 Jetzt Strickset entdecken und selbst loslegen – für ein Stück mehr Achtsamkeit im Kleiderschrank.






























Kommentare